dankbaarheid

dankbaarheid
{{dankbaarheid}}{{/term}}
gratitudethankfulness
voorbeelden:
1   veel reden tot dankbaarheid hebben we niet! we have little to be thankful for!
     uit dankbaarheid voor in appreciation of
     overlopen van dankbaarheid be overflowing with gratitude

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Boelens — Ridder Jacob Andriesz Boelens auf dem Gemälde De geboorte van Christus met de aanbidding der herders vonr Jacob Cornelisz. van Oostsanen aus dem Jahre 1512, Neapel, Museo Nazionale di Capodimonte …   Deutsch Wikipedia

  • Andries Boelens — auf dem Gemälde De geboorte van Christus met de aanbidding der herders vonr Jacob Cornelisz. van Oostsanen aus dem Jahre 1512, Neapel, Museo Nazionale di Capodimonte …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes le Francq van Berkhey — (auch: Joannes le Franc van Berkhey; * 23. Januar 1729 in Leiden; † 13. März 1812 ebenda) war ein niederländischer Naturforscher, Dichter und Maler. I …   Deutsch Wikipedia

  • Dankbar — 1. Danckbar sein, bricht kein bein. – Lehmann, 117, 6; Körte, 825; Simrock, 1491; Sprichwort, 999. 2. Dankbar sin, kommt uns allen bi. (Rendsburg.) 3. Er ist so dankbar wie der Kranke, dem man ein Klystier gegeben. Holl.: Zoo als de oude wijven,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dankbarkeit — 1. Danckbarkeit ist dünn gesäet. – Henisch, 769. Holl.: Dankbaarheid is dun gezaaid. (Harrebomée, I, 120.) 2. Dankbarkeit, die bald verraucht, hat nie was getaugt. 3. Dankbarkeit fehlt weit und breit. 4. Dankbarkeit gefällt, Undank hasst die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”